Sie können sich bei Stadtverwaltung Vogtsburg im Kaiserstuhl auf 21 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Wanderung in Bischoffingen (#1)
Wir wandern eine Runde von ca 5 Kilometern, mit Verpflegungspause
Wir wandern gemeinsam mit den Kindern ca 5. Kilometer unterwegs gibt es eine Verpflegungspause bei der es Brezel und etwas zu trinken für die Kinder gibt.
Da wir uns darum kümmern, müssen die Kinder keinen Rucksack tragen und können somit frei und unbeschwert wandern.
Ich bitte darum, dass die Kinder keine Handys mitnehmen, da diese von der Natur und den neuen Entdeckungen ablenken
Schnuppertauchen mit Tauchflaschen im Oberrotweiler Schwimmbad (#21)
Die Breisacher Sporttaucher e.V. bieten wieder den beliebten Schnuppertauchkurs an.
Beim Schnuppertauchen habt Ihr Gelegenheit, diese interessante Sportart einmal kennenzulernen. Voraussetzungen: keine. Wer eine eigene Taucherbrille und Flossen hat, sollte diese mitbringen.
Wichtig: Nach Beendigung des Programms besteht keine Aufsichtspflicht mehr. Ein weiterer Verbleib der Kinder im Schwimmbad ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet
Tennistraining für Kinder und Jugendliche (#3)
Probe- und Einführungstraining in der Woche vom 4. bis 8. August 2025 für interessierte Kinder und Jugendliche auf der Tennisanlage in Vogtsburg-Bischoffingen.
Die Anmeldung beinhaltet die Teilnahme über die gesamte Woche. Die Anzahl der Teilnehmenden ist insgesamt auf 8 begrenzt.
Der Tennisclub Kaiserstuhl bietet allen interessierten Kindern und Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren ein kostenfreies Probe- und Einführungstraining.
Die Trainingszeit beläuft sich in zwei Gruppen jeweils auf 90 Minuten im Zeitraum zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden.
Schläger und Bälle werden vom Verein gestellt. Teilnehmende sollten geeignetes Schuhwerk (Sportschuhe ohne grobe Sohlen oder Noppen), Sportkleidung,
Getränke und am besten auch einen Sonnenschutz (Mütze) mitbringen.
Theaterkurs für alle ab 9 Jahren (#11)
🎭 Theaterkurs im Sommerferienprogramm:
Tauche ein in die Welt des Theaters! In diesem Kurs lernst du spielerisch, in Rollen zu schlüpfen, Gefühle auszudrücken und eigene Szenen zu entwickeln. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden bringst du kleine Geschichten auf die Bühne. Am Ende wartet eine kleine Aufführung für Familie und Freunde!
🎭 Theaterkurs im Sommerferienprogramm – Bühne frei für dich!
Du wolltest schon immer einmal in eine andere Rolle schlüpfen, spannende Szenen spielen und auf der Bühne stehen? Dann bist du bei unserem Theaterkurs genau richtig!
In diesem Ferienkurs tauchen wir gemeinsam in die Welt des Theaters ein. Mit viel Spaß und Fantasie lernst du, wie man Gefühle ausdrückt, Figuren darstellt und gemeinsam mit anderen eine Szene entwickelt. Ob mutiger Ritter, lustige Hexe oder schlaue Detektivin – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Gemeinsam erarbeiten wir kleine Theaterszenen, üben das Zusammenspiel auf der Bühne und entdecken, wie man mit Stimme, Mimik und Bewegung Geschichten erzählt. Am Ende des Kurses am 06.08. um 15 Uhr präsentieren wir unsere Szenen in einer kleinen Aufführung für Familie und Freunde.
Keine Vorkenntnisse nötig – nur Lust am Mitmachen!
Geleitet wird der Kurs von Alexandra Herger, Theaterpädagogin am Düsseldorfer Schauspielhaus. Seit 2017 leitet sie viele verschiedenen Theaterprojekte an Schulen und Kitas sowie im Altersheim oder in Projekten mit Studierenden und Geflüchteten.
Einmal als Meerjungfrau durch das Wasser schweben? Für Anfänger (#17)
Diesen Traum kannst Du Dir bei uns erfüllen! In den Sommerferien bieten wir Meerjungfrauenschwimmen an.
Nach Beendigung des Programms besteht keine Aufsichtspflicht mehr. ein weiterer Verbleib der Kinder im Schwimmbad ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet.
Voraussetzung: sichereres Schwimmen über und unter Wasser, Niveau mindestens Seepferdchen+/Bronze
Kursstunde mit eigenem Kostüm zzgl. Badeeintritt
Leihkostüme in begrenzter Anzahl verfügbar, Leihgebühr 08,00 €. Bitte Kleider- und Schuhgröße angeben.
Mit Euch schwimmt Nixe Linnea
Ziegenwanderung (#7)
Ziegenwanderung in Bischoffingen an der Maiengrundhütte
Erlebt eine besondere Verbindung von Natur und Tier bei unserer Ziegenwanderung
Gemeinsam mit einer freilaufenden Ziegenherde erkunden wir die reizvolle Landschaft des Kaiserstuhls. Auf einem rund 3 Kilometer langen Rundweg wandern wir in gemütlichem Tempo durch die, genießen traumhafte Ausblicke und erfahren dabei Spannendes über den besonderen Charakter der Ziegen.
Mitbringen: Etwas zu trinken, Kopfbedeckung, Zeckenspray
Aikido im Freibad (#9)
In lockerer Atmosphäre lernen die Kinder Grundzüge der friedlichen japanischen Kampfkunst Aikido kennen. Dazu gehören neben Kampfkunst-Techniken auch Budo-Spiele und verschiedene Bewegungs- und Dehnungsübungen.
Nach dem Kurs besteht für die Kinder die Möglichkeit, bei erfolgter Eintrittsbezahlung und unter Elternaufsicht das Freibad zu nutzen.
Die moderne und friedliche Kampfkunst Aikido basiert auf den traditionellen Künsten des japanischen Budo. Budo bedeutet wörtlich übersetzt "Den Kampf anhalten". Wahres Budo strebt also nach Gewaltlosigkeit und einem angemessenen Umgang mit Gefahr.
Im Vordergrund der Übungen stehen natürliche Bewegungen, Wahrnehmung, Prävention und Techniken.
Yoga für Kinder (#10)
Yoga für Kinder von 6 bis 9 Jahre
Die Kinder lernen spielerisch an die Yoga-Übungen. Es geht dabei nicht um die korrekte Haltung der Pose, sondern um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. ich freue mich auf Dich!
Bringe eine Matte, Decke und etwas zu trinken mit!
Yoga für Kinder (#8)
Yoga für Kinder ab 9 Jahren bis 12 Jahre
Die Kinder lernen spielerisch die Yoga-Übungen. Es geht dabei nicht um die korrekte Haltung der Pose, sondern um Selbsterfahrung und Spaß an Bewegung. Kinderfreundliche Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungsübungen verbessern zudem die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. ich freue mich auf Dich!
Bringe eine Matte, Decke und etwas zu trinken mit!
Mit den Landfrauen auf den Mundenhof (#14)
Du beobachtest gerne Tiere und bist gerne draußen?
Dann bist du bei dieser Veranstaltung genau richtig.
Wir wollen gerne gemeinsam mit euch den Sommer genießen und den Mundenhof erkunden.
Zusammen spielen, Tiere beobachten, Eis essen, Spaß haben, ....
Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit euch!!!
Wir werden Fahrgemeinschaften bilden und mit privaten Autos fahren.
Einmal als Meerjungfrau durch das Wasser schweben? Mit Erfahrung (#18)
Diesen Traum kannst Du Dir bei uns erfüllen! In den Sommerferien bieten wir Meerjungfrauenschwimmen an.
Nach Beendigung des Programms besteht keine Aufsichtspflicht mehr. ein weiterer Verbleib der Kinder im Schwimmbad ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet.
Voraussetzung: sichereres Schwimmen über und unter Wasser, Niveau mindestens Seepferdchen+/Bronze
Kursstunde mit eigenem Kostüm zzgl. Badeeintritt
Leihkostüme in begrenzter Anzahl verfügbar, Leihgebühr 08,00 €. Bitte Kleider- und Schuhgröße angeben.
Mit Euch schwimmt Nixe Linnea
Aikido im Freibad (#15)
In lockerer Atmosphäre lernen die Kinder Grundzüge der friedlichen japanischen Kampfkunst Aikido kennen. Dazu gehören neben Kampfkunst-Techniken auch Budo-Spiele und verschiedene Bewegungs- und Dehnungsübungen.
Nach dem Kurs besteht für die Kinder die Möglichkeit, bei erfolgter Eintrittsbezahlung und unter Elternaufsicht das Freibad zu nutzen.
Die moderne und friedliche Kampfkunst Aikido basiert auf den traditionellen Künsten des japanischen Budo. Budo bedeutet wörtlich übersetzt "Den Kampf anhalten". Wahres Budo strebt also nach Gewaltlosigkeit und einem angemessenen Umgang mit Gefahr.
Im Vordergrund der Übungen stehen natürliche Bewegungen, Wahrnehmung, Prävention und Techniken.
Kasper und der magische Mantel (#2)
Erlebt mit Kasper und Bello ein aufregendes Abenteuer mit viel Spaß!
Auf einer Weltreise machen Kasper und sein Hund Bello Halt im fernen Orient. Dort begeben sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Mantel der Magie, der im
Besitz des großzügigen Kalifen ist. Mit großem Mitgefühl und dem Herzen am richtigen Fleck regiert dieser über sein Reich. Dank des magischen Mantels können weder Angst,
Hunger noch Leid aufkommen.
Doch kaum ist Kasper an seinem Ziel angekommen, zeigt sich, dass der Mantel durch ein Unglück Schaden genommen hat und der zur Hilfe eilende Schneider nicht der ist, der er
zu sein vermag. Mit Geschick und vorgegaukelten Versprechen kommt der Mantel in falsche Hände und verschwindet aus dem Palast der glitzernden Türme.
Zum Glück können Kasper und Bello helfen und großes Übel abwenden. Und Dank der wundersamen Fee und der Unterstützung der Kinder wird der Kalif am Ende sicherlich
wieder friedlich über sein Land regieren können.
Spaß und Abenteuer - Nachmittag mit dem DRK Oberbergen und Schelingen (#6)
Ein Nachmittag voller Spaß und Abenteuer.
Mit: Erste Hilfe - Parcours, Spaß und Spiel ohne Grenzen und kleiner begleiteter Orientierungswanderung mit zu lösenden Aufgaben.
Liebe Kinder,
seid bereit für einen Nachmittag voller Spaß und Abenteuer!
Das Deutsche Rote Kreuz Oberbergen und Schelingen ladet Euch herzlich ein,
am Sommerferienprogramm der Stadt Vogtsburg teilzunehmen.
Es erwarten Euch :
- Erste Hilfe Parcours. Kleine Fallbeispiele aus dem Alltag bringen Euch Erste Hilfe Massnahmen näher
- Sport&Spiel ohne Grenzen: bewältigt zahlreiche Spiele
- Orientierungswanderung (begleitet), bei der Ihr weitere Aufgaben lösen könnt.
- zum Abschluss : etwas zur Stärkung vom Grill ...
Eine Lichterreise durch Achkarren (#12)
Mit Fackeln und funkelnden Abenteuern bei Vollmond!
Diese Lichterreise ist mehr als nur ein Spaziergang – es ist ein Abenteuer, das mit einer Fackelwanderung bei Vollmond beginnt und euch höher und höher führt, bis ein ganz besonderes Erlebnis auf euch wartet. Was genau? Das bleibt noch unser kleines Geheimnis!
Dieses Abenteuer ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kinder können daher gerne alleine teilnehmen, aber auch Eltern sind herzlich willkommen.
Samstag, 09.08.2025 | 21:00 Uhr
Preis: 10 € pro Person | Dauer: ca. 2 Stunden
Was euch erwartet:
- Fackeln für Groß und Klein
- Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie
Der genaue Treffpunkt in Achkarren wird nach der Anmeldung bekannt gegeben – seid gespannt!
Aikido im Freibad (#16)
In lockerer Atmosphäre lernen die Kinder Grundzüge der friedlichen japanischen Kampfkunst Aikido kennen. Dazu gehören neben Kampfkunst-Techniken auch Budo-Spiele und verschiedene Bewegungs- und Dehnungsübungen.
Nach dem Kurs besteht für die Kinder die Möglichkeit, bei erfolgter Eintrittsbezahlung und unter Elternaufsicht das Freibad zu nutzen.
Die moderne und friedliche Kampfkunst Aikido basiert auf den traditionellen Künsten des japanischen Budo. Budo bedeutet wörtlich übersetzt "Den Kampf anhalten". Wahres Budo strebt also nach Gewaltlosigkeit und einem angemessenen Umgang mit Gefahr.
Im Vordergrund der Übungen stehen natürliche Bewegungen, Wahrnehmung, Prävention und Techniken.
Einmal als Meerjungfrau durch das Wasser schweben? Mit Erfahrung (#19)
Diesen Traum kannst Du Dir bei uns erfüllen! In den Sommerferien bieten wir Meerjungfrauenschwimmen an.
Nach Beendigung des Programms besteht keine Aufsichtspflicht mehr. ein weiterer Verbleib der Kinder im Schwimmbad ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet.
Voraussetzung: sichereres Schwimmen über und unter Wasser, Niveau mindestens Seepferdchen+/Bronze
Kursstunde mit eigenem Kostüm zzgl. Badeeintritt
Leihkostüme in begrenzter Anzahl verfügbar, Leihgebühr 08,00 €. Bitte Kleider- und Schuhgröße angeben.
Mit Euch schwimmt Nixe Linnea
Vorlesen und basteln rund ums Buch (#4)
Open Air Vorlesen / basteln mit Bücher & die Bücherei erkunden
Du magst es, wenn man dir vorliest und hörst gerne Geschichten zu? Du liebst es zu basteln? Dann bist du in der Bücherei Schelingen genau richtig. Nimm auf der Wiese Platz, mach es dir gemütlich und lausche der Geschichte.Anschließend basteln wir aus Bücher z.B. Igel, Ratten, Engel, Hühner (Falttechnik) oder auch Lesezeichen, Windlicht, Mobile usw.
Ausserdem kannst du in der Bücherei stöbern und Bücher/Tonies ausleihen.
Einmal als Meerjungfrau durch das Wasser schweben? Für Anfänger (#20)
Diesen Traum kannst Du Dir bei uns erfüllen! In den Sommerferien bieten wir Meerjungfrauenschwimmen an.
Nach Beendigung des Programms besteht keine Aufsichtspflicht mehr. ein weiterer Verbleib der Kinder im Schwimmbad ist nur mit einer gültigen Eintrittskarte gestattet.
Voraussetzung: sichereres Schwimmen über und unter Wasser, Niveau mindestens Seepferdchen+/Bronze
Kursstunde mit eigenem Kostüm zzgl. Badeeintritt
Leihkostüme in begrenzter Anzahl verfügbar, Leihgebühr 08,00 €. Bitte Kleider- und Schuhgröße angeben.
Mit Euch schwimmt Nixe Linnea
Vorlesen&Spiel (#5)
Kamishibai & Bee-Bot
Du hörst gerne Geschichten zu? Mit dem Kamishibai ( Erzähltheater) werden wir einer kleinen Bilder-Geschichte lauschen und anschauen. Danach spielen bzw. programmieren wir Bee-Bot.Das sind kleine Bienen Roboter die man mit Tasten programmiert.Eine Geschichte dazu weist den Weg.
Du darfst auch gerne in der Bücherei stöbern und Bücher/Tonies ausleihen.
Wanderung in das Innere eines Vulkans (#13)
Eine Wanderung im Innern des Vulkans Kaiserstuhl. Durch die Erosion ist das Innere freigelegt worden.
Der Kaiserstuhl bietet Einblicke in den inneren Aufbau eines Vulkans. Durch Erosion die seit Millionen von Jahren tätig ist, wurde das Innere freigelegt und bietet die Möglichkeit den inneren Aufbau des Vulkans zu erwandern..
Die Wanderung führt uns von Oberbergen zunächst zum Badberg. Unterwegs sieht man wie sich verschiedene Gesteine in kurzen Abständen abwechseln. Von dort aus Richtung Vogtsburg gibt es warme Quellen. Dann geht es zum Schelinger Kreuz. Bei gutem Wetter hat man von dort aus eine gute Sicht über das Rheintal. Von da geht es weiter Richtung Schelingen. Unterwegs gibt es noch einen Steinbruch dessen erstarrtes Magma aus einem Kalk (Karbonatit) besteht der fast wie ein Gneis aussieht. Dann geht es zurück zum Ausgangspunkt Dabei sieht man auch noch Lavaströme.
Dauer:
Ca. 5 Stunden
Länge:
Ca. 8 Kilometer
Höhenunterschied:
Ca. 200 Meter